
Heinrich Friedrich Füger (* 8. Dezember 1751 in Heilbronn; † 5. November 1818 in Wien) war einer der bekanntesten und einflussreichsten deutschen Maler des Klassizismus. == Leben == Seine Ausbildung zum Maler begann Füger 1764 beim Hofmaler Nicolas Guibal auf der Kunstakademie in Ludwigsburg. Ab 1769 setzte er in Leipzig seine Studien bei Joha...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Friedrich_Füger

Füger, Heinrich Friedrich, österreichischer Maler, * Heilbronn 8. 12. 1751, † Â Wien 5. 11. 1818; wurde 1795 Direktor der Wiener Akademie und 1806 Direktor der kaiserlichen Gemäldegalerie; schuf klassizistische Historienbilder und anmutig elegante Bildnisse, v. a. als Miniaturen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.